Die meisten Haus- und Gebäudeeigentümer haben noch nie eine “Feuchtigkeitsprüfung” geplant oder gar davon gehört. Dies ist jedoch ein Inspektionsprozess, der von entscheidender Bedeutung ist, um sicherzustellen, dass sich in einer Struktur keine Fälle von “Feuchtigkeit” oder Feuchtigkeit befinden. Sie ähneln einem Energieaudit. Bei dem Feuchtigkeitsaudit werden jedoch keine Quellen für den verschwendeten Energieverbrauch gefunden, sondern Anzeichen für Feuchtigkeit, Schimmel, Feuchtigkeit und ähnliche Probleme.
Ein Feuchtigkeits-Audit ist zwar von Vorteil, es ist jedoch auch eine gute Idee, einige Anzeichen eines Feuchtigkeitsproblems kennenzulernen. bevor es eine Chance hat, sich zu etwas Ernstem zu entwickeln. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was diese Zeichen sind.
Die Gegenwart von Wasser
Eines der offensichtlichsten Anzeichen für ein Feuchtigkeitsproblem ist das Vorhandensein von stehendem Wasser. Dies bedeutet normalerweise, dass ein anderes Gebäudeproblem behoben werden muss, z. B. ein undichtes Dach oder ein Installationsproblem. Es ist wichtig, die zugrunde liegende Ursache zu beheben, damit keine größeren Feuchtigkeitsprobleme auftreten.
Eine Möglichkeit, Wasserprobleme zu finden, besteht in der Verwendung eines Thermografie kiel. Ein Bauherr kann jedoch auch nur nach Anzeichen von Feuchtigkeit suchen. Dies ist in der Regel eine gute Möglichkeit, um schwerwiegenderen Problemen vorzubeugen.
Unabhängig davon, was das Wasserproblem verursacht hat, ist es wichtig, sicherzustellen, dass feuchte Bereiche innerhalb von 48 Stunden getrocknet werden, um das Auftreten anderer Probleme zu verhindern. Stellen Sie außerdem nach der Bereinigung sicher, dass keine anderen Anzeichen für ein Feuchtigkeitsproblem vorliegen, da dies möglicherweise darauf hinweist, dass das Problem nicht vollständig behoben wurde.
Das Vorhandensein von Schimmel
Wenn sich Schimmel bildet, ist dies ein weiterer Hinweis auf mögliche Feuchtigkeitsprobleme in einem Gebäude. Schimmelpilze können an praktisch jedem Ort wachsen, an dem Wasser vorhanden ist. Sie treten jedoch am häufigsten in Bereichen auf, die ständig feucht sind. Dies schließt Bereiche um Fenster und Springbrunnen, in Badezimmern und an anderen ähnlichen Orten ein. Schimmel kann ziemlich gefährlich sein. Wenn also dieses Problem auftritt, muss es sofort behoben werden.
Muffige Gerüche
Es gibt mehrere gängige Schimmelpilzstämme, die einen bestimmten Geruch entwickeln. Wenn es also muffige oder schimmelige Gerüche gibt, ist dies ein ziemlich deutliches Zeichen für das Vorhandensein von Feuchtigkeit. Das Erkennen dieses Geruchs ist ein guter Weg, um verstecktes Wachstum von Mehltau und Schimmel zu entdecken, das ansonsten möglicherweise nicht leicht zu erkennen ist.
Übermäßige Kondensationsmengen
Wenn sich auf bestimmten kalten Oberflächen Wassertropfen befinden, wie z. B. ein Glas kaltes Wasser, ist dies normal. Wenn jedoch Kondensation an anderen Stellen zu sehen ist, bedeutet dies, dass sich zu viel Feuchtigkeit in der Luft befindet. Prüfen Sie, ob sich auf Geräten, Wänden oder Theken Kondenswasser befindet, da dies ein eindeutiges Anzeichen für ein Problem ist.
Umgang mit Feuchtigkeitsproblemen
Wenn eine Person Probleme mit der Feuchtigkeit in ihrem Haus oder Geschäft vermutet, sollte sie nicht warten, um Maßnahmen zu ergreifen. Dies ist ein Problem, das sich weiter verschärfen wird. Daher sollte es rechtzeitig behoben werden. Die Informationen hier geben Aufschluss darüber, wann Feuchtigkeitsprobleme auftreten können und warum Maßnahmen so wichtig sind.